Bürgergemeinschaft Wülferode
Bürgergemeinschaft Wülferode

Es ist Frühling, überall grünt und blüht es. Dazu passend haben wir wieder ein vielfältiges, buntes Programm zusammengestellt. Es ist bestimmt für jeden etwas dabei.

 

Ein besonders großer Dank geht an die ehemaligen Vorstandsmitglieder Monika Bullmann und Carola Wohlers für ihren über 30 Jahre langen Einsatz für unseren Verein.

Der neu gewählte Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Freunden der Bürgergemeinschaft Wülferode viel Spaß bei den Kursen und Veranstaltungen.

Martin Liermann, Maik Siedschlag, Michael Klie, Uwe Kothe und Mario Jansen

 

Backhaus Einweisung:

Für Personen, die gerne eigenständig im Backhaus backen möchten, soll es eine Einweisung geben. Interessierte können sich gerne melden!

Kontakt: J. WEBER * backofen-AG@jochwe.de

 

 

EINZELVERANSTALTUNGEN

Offener Wülferoder Doppelkopfabend

Freitag, 28.04.2023 20.00 Uhr

Wer hat Lust auf einen ausgiebigen Doppelkopfabend? Wir treffen uns in der Alten Schule und zocken, was das Blatt hergibt. Gespielt werden mehrere Runden in ausgeloster Zusammensetzung.

Anmeldung: RENATE BÖNING * r.boening@icloud.com oder  Tel. 0152/22077903

Ort: Alte Schule Kosten: keine

 

Backtag im Backhaus **

Samstag, 29.04., 24.06.2023 11.00 Uhr

Gebacken werden kann alles. Neueinsteiger werden von der inzwischen erfahrenen Gruppe gerne unterstützt. Es können maximal 12 Personen plus Kinder teilnehmen.

Kontakt: J. WEBER * backofen-AG@jochwe.de

Ort: Backhaus hinter der Alten Schule Kosten: 3,50 € je Erwachsenen, Familien 7,00 €, zzgl. Verbrauchsmaterial

 

Aktionstag in der Alten Schule

Samstag, 06.05.2023 10.00 Uhr

Alle Jahre wieder braucht es einen Tag, um unsere „Alte Schule“ zu pflegen und sie für die nächsten Veranstaltungen auf Vordermann zu bringen. Darum würden wir uns freuen, wieder sagen zu können: „Viele Hände – schnelles Ende!“ Nach getaner Arbeit gibt es eine Stärkung. Jede helfende Hand ist gerne willkommen.

 

Konzert mit „Veeh-Harfen“

Montag, 08.05.2023 15.00 Uhr

Die SeniorInnen des AnfängerInnenkurses der Musikschule der Landeshauptstadt zeigen, was man schon nach kurzer Zeit auf der Veeh Harfe spielen kann, Die 5 Spielerinnen sind erst einige Monate dabei, bringen jedoch den zarten Zauber der Tischharfen wunderbar zum Klingen. Mit viel Spielfreude präsentieren sie z.B. ein Frühlingslied, ein Volkslied oder das „Europalied“ und laden auch zum Mitsingen ein.

Nach dem ca. 25-minütigen Konzert können Interessierte das Instrument unter Anleitung der Musikschullehrkraft Helene Simkin selbst ausprobieren.

Ort: Alte Schule Kosten: keine

 

Lesekreis **

Dienstag, 09.05.2023 20.00 Uhr

Wir haben uns geeinigt, das Buch „Tage mit Ida“ von Hiltrud Baier bis zum nächsten Lesekreis zu lesen.

Anmeldung: Karin POLTE  Tel. 52 43 88 * karin.polte@online.de

Ort: Alte Schule Kosten: keine

Offener Tisch der Umweltgruppe zum Thema „Nachhaltiges Bauen“

Donnerstag, 11.05.2023 19.00 Uhr

Interessierte sind herzlich eingeladen

Ort: Wiese hinter der Kapelle Kosten: keine

 

Rock ’n’ Roll with the „The Five-O-Two´s“ ***

Freitag, 12.05.2023 19.00 Uhr

Bereits zum 2. Mal bringen The Five-O-Two´s den Rock and Roll nach Wülferode. Sie spielen in Rockabilly-typischer Instrumentalisierung (Kontrabass, Gitarre, Schlagzeug, Gesang), ohne Rücksicht auf Klischees oder musikalische Grenzen. Mit einer gehörigen Portion Selbstironie bringen die vier Jungs eine abwechslungsreiche Songauswahl und sorgen für eine kurzweilige Zeit mit vielen Facetten. Oder kurz gesagt: Let´s get ready to rumble and don`t evermiss the 5O2´s!

Ort: Hinter der Alten Schule (bei Regen in der Mehrzweckhalle)

Einlass: 19.00 Uhr Eintritt: 9,- € / ermäßigt 7,- €

 

Weinprobe Weingut Franz Thömmes 2.0

Samstag, 13.05.2023 18.00 Uhr

Seit vielen Jahren beliefert das Familienunternehmen Franz Thömmes diverse Familien in Wülferode mit ihrem Wein aus Detzem an der Mosel. Am 03.09.21 hatten wir bereits die Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre viel über die Gewinnung von Sekt und Wein zu erfahren, keine Frage blieb unbeantwortet, köstliche Produkte aus dem Hause Thömmes haben die Teilnehmer begeistert. Aufgrund vieler Nachfragen konnte die BG das Ehepaar Thömmes für eine Weinprobe 2.0 gewinnen. Es besteht ausdrücklich kein Kaufzwang!

Anmeldung erforderlich - Begrenzte Teilnehmerzahl!

Kontakt: LUTZ WOHLERS  Tel. 0171/3316730 oder * lutz.wohlers@t-online.de

Ort: Alte Schule Kosten: 10,- € / Person

 

Landwirtschaftliche Erkundungstour über den Kronsberg

Dienstag, 16.05.2023 18.30 Uhr

Während der Radtour werden verschiedene Feldfrüchte gezeigt und erklärt. Mit Informationen über die Flächenbewirtschaftung (Was machen die Landwirte da eigentlich?).

Anmeldung: DIRK GERICKE *: dirk-gericke1964@t-online.de

Treffpunkt: Alte Schule, max, 20 Personen, keine Kosten

 

Kochen: Italiens Küche, wie wir sie lieben

Freitag, 19.05.2023 18.00 Uhr

An diesem Abend erleben wir ein Stück Italien, mit Klassikern wie selbstgemachter Pasta und einem leckeren Braten. „Authentisch mit Pfiff, das ist mein Anspruch an die Rezepte, die ich für diesen Genussabend ausgesucht habe. Ich lade ein zum Kreieren und Genießen“.

Anmeldung: MONIKA BULLMANN- Tel. 521617 oder * monikabullmann1@gmail.com

Ort: Alte Schule Kosten: 3,50 € / Person TN-Gebühr + 25,- € Materialkosten

 

Familien-Picknick am Spielehaus

Samstag, 21.05.2023 15.30 Uhr

Wir verbringen einen schönen Nachmittag mit anderen Familien auf der Wiese hinter der Alten Schule am Spielehaus. Für Verpflegung sorgt jeder selbst.

Kontakt: MARIO JANSEN * mariojansen@live.de

Ort: Alte Schule Kosten: keine

 

Historischer Rundgang durch Wülferode

Samstag, 03.06.2023 11.00 Uhr

Wir gehen oft täglich an den alten Häusern und Höfen in Wülferode vorbei. Aber kennen wir auch deren Geschichte?

Wir möchten bei unserem ca. 90minütigen Rundgang durch Wülferode gerne mehr über die historischen Orte erfahren und werden durch das Team der „Wülferoder Dorfgeschichte“ vor Ort mit interessanten, spannenden und vielleicht auch lustigen Geschichten versorgt. Im Anschluss steht das Heimatmuseum in der Bürgergemeinschaft offen und gibt weitere Einblicke. Anmeldung: Klaus Koch  Tel. 527911

Treffpunkt: Wülferoder Kapelle Kosten: keine

 

Wülferoder Kapellenkonzert: Ensemble „Musica ex Tempore" ***

Sonntag, 04.06.2023 17.00 Uhr

Asia Safikhanova (Flöte) und Vasiliy Antipov (Laute und Gitarre) stammen aus Russland, haben sich an der Musikhochschule in Frankfurt/M kennengelernt und das Ensemble „Musica ex Tempore" gegründet.

Asia Safikhanova wird als Gastmusikerin von renommierten Orchestern weltweit und Festivals wie den Salzburger Festspielen eingeladen. Sie ist jetzt Soloflötistin am Stadttheater Gießen.

Als Gitarrist und Lautenist ist Vasiliy Antipov Preisträger internationaler Wettbewerbe und Gast von bekannten Orchestern. Als Komponist erweitert er das Repertoire für Gitarre.

Beide Musiker sind Multiinstrumentalisten. Barockmusik spielen sie auf historischen Instrumenten, Traversflöte und Laute. Musik der Romantik wie die berühmte Arpeggione-Sonate von Franz Schubert wird auf der modernen Gitarre und Querflöte gespielt.

Ort: Wülferoder Kapelle Eintritt frei, Spende erbeten

 

Mit dem Fahrrad zur Bibertour – auch für Familien

Sonntag, 04.06.2023 9.45 Uhr

Gemeinsam fahren wir mit dem Fahrrad zum Treffpunkt beim TSV Rethen (hinter ADAC-Gelände). Dort empfängt uns um 10.30 Uhr Herr Klabunde (Biberscout des NABU Laatzen) und sucht mit uns nach Biberspuren und erzählt uns mehr über den Biber und dessen Revier. Treffen könnten wir uns bei der Bürgergemeinschaft um 10 Uhr und dann mit dem Fahrrad am Wald entlang über die Brücke zum TSV Rethen fahren. Die Tour ist als gemischte Tour für Familien angegeben.

Anmeldung bis 01.06.23: SUSANNE JANSEN * susannejansen@hotmail.de

Treffpunkt: Alte Schule Kosten: Erwachsene 4,00 €; Kinder 2,00 €

 

Wülferoder Flohmarkt an der Alten Schule – Wohngruppe „Annastift

Sonntag, 11.06.2023 10.00 - 15.00 Uhr

Bereits zum 11. Mal richtet die Wohgruppe des Annastiftes den Flohmarkt aus. Diemal allerdings an der Alten Schule in Kooperation mit der Bürgergemeinschaft. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und für die Kinder ist das Spielehaus geöffnet. Jeder kann einen Stand/eine Decke anmelden. Wir freuen uns auf einen schönen Tag!

Anmeldung: HERR INGWERSEN  Tel. 5179013

Ort: Wiese an der alten Schule – bei schlechtem Wetter in der Schule

 

Brett- und Gesellschaftsspieleabend

Freitag, 16.06.2023 19.00 Uhr

Wir treffen uns zu einem geselligen Spieleabend. Alle sind mit ihren mitgebrachten Spielen herzlich willkommen. Anmeldung erforderlich.

Kontakt: NICOLE WATZEL * n.watzel@kabelmail.de

Ort: Alte Schule Kosten: keine

 

EINFÜHRUNG IN DAS GO-SPIEL

Freitag, 23.06.2023 19.00 Uhr

Ein erfahrener Spieler wird uns dieses spannende, uralte asiatische Brettspiel vorstellen. Es dürfen Neugierige kommen und auch Spieler, die das Gospiel schon kennen. Anmeldung erforderlich.

Kontakt: BURGHARDT PROBST * go-probst@htp-tel.de

Ort: Alte Schule Kosten: keine

 

Familienzelten hinter der Alten Schule

Samstag, 24.06. bis Sonntag, 25.06.2023 Treffen um 16.00 Uhr

Nachdem wir unsere Zelte aufgebaut haben, werden wir gemeinsam den Abend gestalten (Feuer, Spiele, Abendessen…). Wenn ihr dazu noch Ideen habt, könnt ihr euch gerne vorher melden. Am Sonntagmorgen frühstücken wir noch gemeinsam. Alle bringen einen Beitrag zum Essen und Trinken mit. Bitte mit mindestes einem Erziehungsberechtigten kommen. Anmeldung bis 10.06.23 erforderlich. Bei Fragen meldet euch bitte.

Kontakt: TOBIAS GLAUERT * tglauert@yahoo.de

Ort: Hinter der Alten Schule Kosten: keine

 

Übernachtung in der Turnhalle - Jugendgruppe

Samstag, 01.07. – 02.07.23 16.00 Uhr

Spiel, Spaß und Sport erwarten euch zusammen mit Karla, Felix, Robin & Tjark.

Folgendes müsst Ihr mitbringen, die üblichen Übernachtungssachen, Sportklamotten (für die Halle u. draußen) und eine Trinkflasche.

Kontakt:  Tel. KARLA 0176/61252920 TJARK 0172/7646130

Anmeldung: bis 27.06.23

Ort: Alte Schule Kosten: 5,- € / Person

 

Wülferoder Jazzfrühschoppen“ ***

Sonntag, 02.07.2023 11.00 Uhr

Zu einem geselligen Vormittag für Jung und Alt lädt auch in diesem Jahr wieder unser traditioneller Jazzfrühschoppen ein. Diesmal mit einer Überraschungsband. Für die Kinder wird das Spielehaus geöffnet. Für Bratwurst Bier und Brause ist wie immer gesorgt. Auf geht´s!!

Ort: Hinter der Alten Schule (bei Regen in der Mehrzweckhalle) Eintritt: frei

 

Fahrradtour mit Jochen Spiesicke / Seniorenbüro

Donnerstag, 06.07.23 14.30 Uhr

Einmal im Monat bricht eine teils mit e-Bikes ausgerüstete Gruppe zu einer ca. 30 km langen Strecke auf, vom Parkplatz an der Gaststätte Alte Mühe am Annateich. Es geht durch naturnahe Gebiete Hannovers. Am 6. Juli /Abfahrt 14 Uhr) führt der Weg zunächst nach Wülferode, um dortige Teilnehmende gegen 14:30 Uhr von der Alten Schule abzuholen. Ziel in seniorengemütlichem Tempo ist das Bauerncafé in Laatzen, wo bei Kaffee und Kuchen eine Pause eingelegt wird. Beim Rückweg werden die Wülferoder Teilnehmer*innen gegen 17 Uhr auf dem Kronsberg verabschiedet. Wem es gut gefallen hat, ist bei weiteren Fahrten jeweils am 1. Donnerstag im Monat weiterhin am Abfahrtsort am Annateich herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich aber ein verkehrssicheres Fahrrad Voraussetzung.

Treffpunkt: Alte Schule Kosten: 1,50 € / Person

 

** in pädagogischer Verantwortung der Ländlichen Erwachsenenbildung LEB.

*** Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Stadtteilkultur der Landeshauptstadt Hannover.

 

 

 

VORANKÜNDIGUNG:

 

Krimi-Dinner

Freitag, 30.09.23

Gemeinschaftlich soll ein Krimi-Dinner in der Alten Schule geplant werden. Alle Personen,

die mitmachen wollen, melden sich bitte bei FELIX MOELLER * moeller_felix@gmx.net

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sie möchten Mitglied der Bürgergemeinschaft Wülferode e.V. werden? Nichts leichter als das!

Einfach QR-Code scannen è è

 

 

Bürgergemeinschaft Wülferode e.V.

Kirchbichler Straße 6, 30539 Hannover

1. Vorsitzender Mario Jansen

Tel. 0511/513537 Fax 0511/9204530

http://www.buergergemeinschaft-wuelferode.de

IBAN DE43251205100008427800

Bank für Sozialwirtschaft Hannover

Druckversion | Sitemap
© Bürgergemeinschaft Wülferode